Abgesagt

Familien-Workshop

Was tun Bilder mit uns? Ölrausch und Huzulenkult. Fotografische Streitobjekte aus Galizien und der Bukowina

Mi, 08.02.2023, 16:00
Die modernste Industrie in der ärmsten Region: Nirgends prallten die Gegensätze stärker aufeinander als an der Peripherie der Habsburgermonarchie – konkret in Galizien und der Bukowina. In dem Familien-Workshop erfahrt ihr, wo diese Gebiete heute liegen und welche Klischees über die Landschaft und über die Menschen, die dort lebten, durch Fotografien geschaffen und vermittelt werden.
// Workshop leider krankheitsbedingt abgesagt //

Wie prägen Fotos oder Postkarten das Bild, das wir von bestimmten Gebieten haben? Um das herauszufinden seid ihr eingeladen, mit uns gemeinsam die Bilder in eurem Kopf zu Papier zu bringen. Danach tauschen wir uns über die Zeichnungen aus. Erkennst du, was ich gezeichnet habe?
 
Unkostenbeitrag: € 4,-
kostenlos für Mitglieder im Verein für Volkskunde plus ein Begleitkind
Dauer: 1 Stunde
Altersempfehlung: Kinder von 8 bis 13 Jahre und Erwachsene
Treffpunkt: 15.45 Uhr in der Passage des Volkskundemuseum Wien

Im Rahmen der Ausstellung Ölrausch und Huzulenkult
 
Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Öffnungszeiten
Museum:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr
Do, 10.00 bis 20.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr

August geschlossen