Hier finden Sie einen Überblick über alle Publikationen aus der Verlagstätigkeit des Volkskundemuseum Wien und des Vereins für Volkskunde sowie des ehemaligen Ethnographischen Museums Schloß Kittsee. Zusätzlich bieten wir in der Kategorie Bibliotheksbestand Digitalisate ausgewählter Publikationen aus der Bibliothek des Volkskundemuseums mit einem Bezug zu den Objektsammlungen oder zu Forschungsschwerpunkten an. Ergänzt wird das Angebot durch Digitalisate aus der Fotosammlung und von Handschriften.
Die mit einem grünen Blatt gekennzeichneten Werke sind als Digitalisate kostenfrei online verfügbar und im Volltext durchsuchbar.
Für eine kurze Hilfestellung zur Handhabung der Datenbank und der Suchfunktionen klicken Sie hier.
Die mit einem grünen Blatt gekennzeichneten Werke sind als Digitalisate kostenfrei online verfügbar und im Volltext durchsuchbar.
Für eine kurze Hilfestellung zur Handhabung der Datenbank und der Suchfunktionen klicken Sie hier.
Fragen, Anregungen, Digitalisierungswünsche bzw. Fehlermeldungen bitte an: johannes.aichinger@volkskundemuseum.at
Buchbestellungen bitte an: buchbestellung@volkskundemuseum.at
Volltextsuche
Suche über alle Publikationen
Filter
Tags >
Ästhetik 1
Bessans 1
Bojken 1
Brauch 1
Ebensee 1
Europa 2
Fasching 1
Finnland 1
Freizeit 1
Galizien 1
Garten 1
Graffiti 1
Hamburg 1
Heimat 2
Huzulen 1
Islam 1
Kanada 1
Krakau 1
Liezen 1
London 1
Märchen 1
Möbel 1
Müll 1
Nation 1
Nikolaus 1
Nordsee 1
Paris 1
Pilz 1
Politik 1
Region 1
Salzburg 1
Schweden 1
Schweiz 1
Slowakei 1
Symbolik 1
Tirol 2
Toskana 1
Ukraine 1
UNESCO 1
Ungarn 1
USA 1
Werbung 1
Zigarre 1
8 Publikationen
Wien: Verein für Volkskunde
2015 [lieferbar; 21,50 EUR]
Altenheim, Amateurwissenschaft, Ausstellungsgestaltung, Berührung, Dingbedeutsamkeit, Do it yourself DIY, Entschlackung, Europa, F.X. Mayr Medizin, Fachgeschichte, Gehörlosigkeit, Heimat, Holzforschung, Identität, Jenseits der Stille (Spielfilm), Materielle Kultur, Möbel, Müll, Psychiatrie, Sachkultur, Stadtanthropologie, Symbolik, Tagungsband, Volksfrömmigkeit, Volkskundetagung, Zigarre, Zirbenholzbett
Wien: Verein für Volkskunde
2009 [lieferbar; 24,- EUR]
Agriturismo, Australien, Bio-Pionier, Brauch, Brüder Grimm, Crikvenica, Dresdner Elbtal, Ebensee, Erinnerungskultur, Europa, Europäische Ethnologie, Fasching, Folklorismus, Gastronomie, Hildesheim, Identität, Immaterielles Kulturerbe, Islam, Kanada, Klimawandel, Konzentrationslager KZ, Krakau, Kulturelles Erbe, Kulturtransfer, Landhaus Wolf, Liezen, London, Märchen, Maritimes Erbe, Marketing, Marrakesch, Materielle Kultur, Materielles Kulturerbe, Migration, Nation, Nationalstaat, Naturerbe, Natürliche Ressourcen, Niederlande, Nikolaus, Nordsee, Österreich, Paris, Pilz, Politik, Rammelsberg, Regensburg, Sachkultur, Schweiz, Slowakei, Steiermark, Tagungsband, Tirol, Toskana, Tourismus, Tradition, TRIPS-Abkommen, Tschechien, UNESCO, USA, Volkskultur, Volkskundetagung, Volksmusik, Waldbewirtschaftung, Zillertal
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde
2005 [lieferbar; 18.- EUR]
Alpenforschung, Archéocivilisation, Bessans, Bio-Bibliografie, Ethnografie, Europäische Ethnologie, Fachgeschichte, Feldforschung, Frankojudaismus, Frankreich, Goldstern, Eugenie (1883–1942), Haberlandt, Michael (1860–1940), k. k. naturhistorisches Hofmuseum, Moses (Moser), Heinrich (1852–1920), Perkmann, Adelgard (1897–1946), Primitivismus, Rütimeyer, Leopold (1856–1932), Schmidl, Marianne (1890–1942), Tagungsband, Trebitsch, Rudolf (1876–1918), Ur-Ethnografie, Varagnac, André (1894–1983), Verein für Volkskunde
Kittsee: Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, Österreichisches Museum für Volkskunde
2000 [lieferbar; 9,80 EUR]
Aufsatzsammlung, Bulgarien, Bulgarisches Forschungsinstitut in Österreich, Ethnografie, Ethnologie, Europäische Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Tagungsband, Volkskultur, Volkskunde, Wissenschaftsgeschichte
Kittsee: Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, Österreichisches Museum für Volkskunde
1998 [lieferbar; 19,90 EUR]
Ausstellungsbegleitbuch, Ausstellungskatalog, Bojken, Ethnografie, Feldforschung, Galizien, Geschichte, Huzulen, Kronprinzenwerk, Materielle Kultur, Sachkultur, Sammlungsgeschichte, Ukraine, Volkskunde
Wien: Verein für Volkskunde
1997 [lieferbar; 30,- EUR]
Afghanistan, Ästhetik, Bauernmöbel, Bettwäsche, Commission Internationale des Arts et Traditions Populaires CIAP, Garten, Geschmack, Graffiti, Hamburg, Hausindustrie, Identität, Jüdische Volkskunst, Klassische Moderne, Niederösterreich, Poesiealbum, Prager Kongress 1928, Tagungsband, Ungarn, Volkskundetagung, Volkskunst, Werbung, Wertewandel, Zatzka, Hans (1859–1945)