Through the Dark

Deep Readings: Freund:innenschaft IV

Dem Totalitarismus zuwider: Das Andere Begehren, oder queer-anarchistische Beziehungsweisen

Di, 24.06.2025, 17:00
Gibt es Liebe und Freund:innenschaft im Totalitarismus? Können wir totalitär lieben? Wir sagen, Nein! Mehr noch: Lieb- und Freundschaften lassen uns eine antiautoritäre Kraft spüren; eine queere, anarchische Kraft-Quelle, die die herrschende Ordnung lustvoll überborden lassen kann. 
In diesem Workshop fragen wir, wie wir diese Kraft übersetzen können, was wir in unseren Lieb-/ Freund:innenschaftenbereits spüren: ein Vertrauen auf die Andere, ein zärtliches Begehren, eine Hingabe ins Ungewisse. Gemeinsam erkunden wir, wie diese Form der Beziehung dem totalitären Denken seine Grenzen aufzeigt und wie queere Begehrensweisen politische Widerstände ermöglichen.

Die dreistündigen Workshops (inkl. 15-minütiger Pause) bieten Raum zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren inspirierender Texte, Gefühle und Gedanken. Ziel ist es, Freund:innenschaft als widerständige Beziehungsweise zu erkunden und zu verstehen.

Wo: Volkskundemuseum Wien, Otto Wagner Areal, Pavillon 1, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Dauer: 17.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung erbeten
Eintritt frei

Deep Readings - Workshopreihe von Joel Souza Cabrera im Rahmen des Programms Through the Dark

Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek
ab 1.5. @ OWA