: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Wir denken Museum und schrauben an der Zukunft. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Wir denken Museum und schrauben an der Zukunft. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Haupteingang des Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
: Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Öffentlich zugängliche Passage in den Museumsgarten. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Garten im Volkskundemuseum Wien, Gartenpalais Schönborn. Gepflegt von unserem Gärtner Alexander Weiser. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
: Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien
Nutze dein Museum im Gartenpalais Schönborn und im Schönborn-Park. Foto: Matthias Klos © Volkskundemuseum Wien

im museum


online


Online Ausstellung

Gesammelt um jeden Preis!

Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen

: Ausstellung „Gesammelt um jeden Preis! Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen“ im Volkskundemuseum Wien 2023, Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Die Ausstellung handelte von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Sie stellte die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und ging deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Erstmals wurden die komplexen Abläufe der NS-Provenienzforschung und Restitution in Österreich einer breiten Öffentlichkeit in einer Ausstellung gezeigt.
_MEHR

AUSSERDEM


Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15–19, 1080 Wien
T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Hildebrandt Café
T: +43 1 406 89 05.10
E: hi@hildebrandt.cafe
Online Tischreservierung

Öffnungszeiten
Museum:
Derzeit kein Ausstellungsbetrieb
Bibliothek:
Besuch nach Voranmeldung
SchönDing Shop:
Di bis So, 10.00 bis 17.00 Uhr

Hildebrandt Café:
Di bis So, 10.00 bis 18.00 Uhr
Mostothek:
Di, ab 17.00 Uhr


Weihnachtspause 2023:
So, 24.12.2023 - Mo, 8.1.2024 Museum geschlossen
So, 24.12.2023 - Fr, 5.1.2024 Café geschlossen



Was ist los im Museum?

Sonntagsführung

Rundgang durch das Gartenpalais Schönborn

So, 10.12.2023, 15:00
Plätze, die sich hinter den Ausstellungsräumen verstecken, bleiben den Besucher*innen des Museums meist verborgen. Wir möchten Sie einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Geschichte des Hauses, des Museums sowie seiner Ausstellungen und Sammlungen kennenzulernen.
_MEHR

Führung

Mit dem Baby ins Museum

Mi, 13.12.2023, 10:30
Raus aus dem Alltag und auf Entdeckungsreise ins Volkskundemuseum Wien! Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys führen Vermittlerinnen des Museums durch die aktuelle Sonderausstellung Gesammelt um jeden Preis! bzw. durch das gesamte Gartenpalais Schönborn. 
_MEHR

Indoor-Spiele

Sa, 16.12.2023, 13:30 – 17:30
Der Bezirk Josefstadt lädt in Zusammenarbeit mit dem Familienbund ins Volkskundemuseum Wien ein.
_MEHR

Sonntagsführung

Rundgang durch das Gartenpalais Schönborn

So, 17.12.2023, 15:00
Plätze, die sich hinter den Ausstellungsräumen verstecken, bleiben den Besucher*innen des Museums meist verborgen. Wir möchten Sie einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Geschichte des Hauses, des Museums sowie seiner Ausstellungen und Sammlungen kennenzulernen.
_MEHR

Weihnachtspause

Museum geschlossen

So, 24.12.2023 – Mo, 08.01.2024

Indoor-Spiele

Sa, 13.01.2024, 13:30 – 17:30
Der Bezirk Josefstadt lädt in Zusammenarbeit mit dem Familienbund ins Volkskundemuseum Wien ein.
_MEHR

Sonntagsführung

Rundgang durch das Gartenpalais Schönborn

So, 14.01.2024, 15:00
Plätze, die sich hinter den Ausstellungsräumen verstecken, bleiben den Besucher*innen des Museums meist verborgen. Wir möchten Sie einladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Geschichte des Hauses, des Museums sowie seiner Ausstellungen und Sammlungen kennenzulernen.
_MEHR

Dinner im Palais

Backstageführung und Kulinarik

Do, 18.01.2024, 18:00
Plätze, die sich hinter den Ausstellungsräumen verstecken, bleiben den Besucher*innen des Museums meist verborgen. Doch wenn das Volkskundemuseum Wien zum "Dinner im Palais" seine Türen öffnet, bekommen Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Anmeldung erforderlich
_MEHR

Indoor-Spiele

Sa, 20.01.2024, 13:30 – 17:30
Der Bezirk Josefstadt lädt in Zusammenarbeit mit dem Familienbund ins Volkskundemuseum Wien ein.
_MEHR

Indoor-Spiele

Sa, 27.01.2024, 13:30 – 17:30
Der Bezirk Josefstadt lädt in Zusammenarbeit mit dem Familienbund ins Volkskundemuseum Wien ein.
_MEHR