Ethnographie ohne Grenzen. Galizien in den Sammlungen des Österreichischen Museums für Volkskunde
Bibliografische Informationen
Titel: Ethnographie ohne Grenzen. Galizien in den Sammlungen des Österreichischen Museums für Volkskunde
Zusatzinfo: Begleitveröffentlichung zur Ausstellung "Galizien. Ethnographische Erkundung bei den Bojken und Huzulen in den Karpaten" im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee vom 6. Juni bis 2. November 1998
Österreichische Beiträge des Symposions "Ethnographie ohne Grenzen. Die Anfänge der volkskundlichen Sammlung und Forschung in den Karpatenländern in ihrem zeitgenössischen Kontext und ihre Bedeutung für heute", vom 12. bis 13. November 1996 in L'viv / Lemberg / Ukraine.
Aus: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 100 / N.S. 51, 1997
Österreichische Beiträge des Symposions "Ethnographie ohne Grenzen. Die Anfänge der volkskundlichen Sammlung und Forschung in den Karpatenländern in ihrem zeitgenössischen Kontext und ihre Bedeutung für heute", vom 12. bis 13. November 1996 in L'viv / Lemberg / Ukraine.
Aus: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde 100 / N.S. 51, 1997
Ort, Verlag: Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde
Jahr: 1998
Seiten: [451]-528
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 22 cm
Sprache: deutsch
ISBN: 3900359776
Nachweis: https://permalink.obvsg.at/AC02341429
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: 34070/15 N:80
Im Shop Volkskundemuseum Wien erhältlich: ja
Preis in EUR: 8,70
Creative Commons: CC BY-NC
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Klaus Beitl: Lemberg – Wien und zurück. Die persönlichen und institutionellen Beziehungen zwischen der ukrainischen und österreichischen Volkskunde auf dem Gebiet der regionalen Ethnographie im damaligen Kronland Galizien. Zur Einführung eines Symposions
- Margot Schindler: Die Ethnographie des Kronlandes Galizien in der österreichischen volkskundlichen Fachpublizistik. Beiträge und Rezeption. Eine kommentierte Bibliographie
- Franz Grieshofer: Galizien in der Photothek des Österreichischen Museums für Volkskunde
- Barbara Tobler: Die Galiziensammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde
- Felix Schneeweis: Adolf Mais, die "Ostabteilung" des Österreichischen Museums für Volkskunde, das Ethnographische Museum Schloß Kittsee und deren Beziehungen zum ehemaligen Kronland Galizien