Internationale und nationale volkskundliche Bibliographien. Spiegel der Wissenschaft Volkskunde / Europäische Ethnologie
Bibliografische Informationen
Titel: Internationale und nationale volkskundliche Bibliographien. Spiegel der Wissenschaft Volkskunde / Europäische Ethnologie
Zusatzinfo: Referate der 2. Tagung der Arbeitsgruppe für die Internationale Volkskundliche Bibliographie (IVB) und zugleich des 4. Internationalen Symposions des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vom 19. bis 21. April 1991 in Neusiedl/See (Burgenland)
Im Auftrag des Vereins für Volkskunde in Wien und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der SIEF-Kommission für Bibliographie, Information und Dokumentation herausgegeben von Klaus Beitl und Eva Kausel
Im Auftrag des Vereins für Volkskunde in Wien und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der SIEF-Kommission für Bibliographie, Information und Dokumentation herausgegeben von Klaus Beitl und Eva Kausel
Ort, Verlag: Wien: Verein für Volkskunde
Jahr: 1991
Seiten: 180
Illustrierender Inhalt, Format: Illustrationen; 21 cm
Sprache: deutsch
ISBN: 3900358060
Nachweis: https://permalink.obvsg.at/AC00399001
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: 34070/9 N:80
Im Shop Volkskundemuseum Wien erhältlich: ja
Preis in EUR: 17,40
Creative Commons: CC BY-NC
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Klaus Beitl: Vorwort
- Rainer Alsheimer: Die IVB-Fachsystematik und Gliederung. Ergebnisse der Tagung in Lilienthal 1990
- Rainer Alsheimer: Die Internationale Volkskundliche Bibliographie (IVB) im Kontext universeller Klassifikationssysteme und Thesauri
- Andreas Cserbák: Bericht über die ungarische volkskundliche Bibliographie mit einem geschichtlichen Rückblick
- Eveline Doelman: Bibliographische Aktivitäten in den Niederlanden und Flandern. Ein Kapitel aus der Geschichte der niederländischen Volkskunde
- James R. Dow und Daniel Uchitelle: Volkskundliche Arbeit bei der MLA
- Qemal Haxhihasani: Überblick über albanische volkskundliche Bibliographien
- Ernst J. Huber: Volkskunde in schweizerischen Bibliographien
- Henni Ilomäki: Bibliographia Studiorum Uralicorum Vol. 2: Traditionswissenschaften
- Richard Jeřábek: Volkskundliche Bibliographien in der "slawischen Welt"
- Eva Kausel: Bibliographien zur Volkskunde in Österreich
- Bronislawa Kopczyńska-Jaworska: Volkskundliche Bibliographien in Polen
- Thomas K. Schippers: Bibliographische Arbeit und ethnologische Datenbanken in Frankreich
- Teilnehmerliste