Albanien-Symposion 1984. Referate der Tagung: "Albanien. Mit besonderer Berücksichtigung der Volkskunde, Geschichte und Sozialgeschichte" am 22. und 23. November 1984 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee (Burgenland)
Bibliografische Informationen
Titel: Albanien-Symposion 1984. Referate der Tagung: "Albanien. Mit besonderer Berücksichtigung der Volkskunde, Geschichte und Sozialgeschichte" am 22. und 23. November 1984 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee (Burgenland)
Ort, Verlag: Kittsee: Österreichisches Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloß Kittsee
Jahr: 1986
Seiten: 183
Format: 21 cm
Sprache: deutsch
ISBN: 3900359296; 9783900359294
Nachweis: https://permalink.obvsg.at/AC01384757
Signatur Bibliothek Volkskundemuseum Wien: 29336/3 N:80
Im Shop Volkskundemuseum Wien erhältlich: ja
Preis in EUR: 5,00
Creative Commons: CC BY-NC
Inhaltsverzeichnis
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Klaus Beitl: Vorwort
- Referate
- Felix Schneeweis: Albanien im Spiegel österreichischer Volkskunde-Forschung
- Robert Schwanke: Österreichs Diplomaten in der Türkei. Ihre Verdienste zur Erweckung und Förderung landeskundlicher Forschungen in Albanien
- Ali Dhrimo: Bibliographischer Überblick über Forschung und Studium der albanischen Volkskultur
- Alfred Uçi: Historische Wurzeln und Besonderheiten der albanischen Volkskultur
- Pirro Thomo: Die albanische Volksarchitektur
- Karl Franz Schappelwein: Die Entwicklung der Landwirtschaft in Albanien
- Max Demeter Peyfuss: Voskopoja und Wien. Österreichisch-albanische Beziehungen um 1800
- Markus Köhbach: Nordalbanien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Paşalık Shkodër unter der Herrschaft der Familie Bushatlli
- Von Skutari nach Butrint. Fotoausstellung von Norbert Stanek
- Anschriften der Autoren