: Auch im Ausweichquartier am Otto Wagner Areal ist was los! Foto: Kollektiv Fischka/Rautenstrauch
Auch im Ausweichquartier am Otto Wagner Areal ist was los! Foto: Kollektiv Fischka/Rautenstrauch
: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien

Juli 2025

Hof der Kulturen

Workshopreihe

Circular Crafts Teil 2

Fr, 11.07.2025, 15:00 – 18:00
Zirkuläres Gestalten zwischen handwerklicher Praxis und strategischem Denken. Wie kann handwerkliches Wissen zur Grundlage zirkulären Gestaltens werden? Wie lassen sich ressourcenschonende Prozesse, kulturelle Verwurzelung und zukunftsfähige Entscheidungen miteinander verknüpfen? Circular Crafts lädt dazu ein, handwerkliches Arbeiten aus neuen Perspektiven zu betrachten – aufgespannt zwischen Zeit, Ort und Wert, und im Dialog mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Slow – Narrow – Close.
_MEHR

September 2025

Hof der Kulturen

Q&A-Session

mit Özlem Taskin Önen (Leiterin commonroom)

Sa, 13.09.2025, 19:00
Diesmal sind wir im 8. Bezirk zu Gast im commonroom und sprechen mit der Leiterin, die das ganze Projekt seit 2013 betreibt und ständig weiterentwickelt. Der Raum bietet ein umfangreiches Programm, bei dem das Verbindende im Mittelpunkt steht – unabhängig von Alter, Herkunft oder Sprache. Hier gibt es keine Barrieren, sondern ein gemeinsames Schaffen. Özlem erzählt uns, welche Möglichkeiten dieser Raum bietet und wofür er steht.
_MEHR
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr


Anmeldung zu Veranstaltungen

Soweit nicht anders angegeben, ist die Anmeldung zu Veranstaltungen bis 3 Stunden vor dem Termin möglich. Bitte klicken Sie hierfür auf den Anmeldebutton der entsprechenden Veranstaltung.

Abmeldung von Veranstaltungen

Stornierung von Anmeldungen möglich unter
anmeldungen@volkskundemuseum.at
+43 1 406 89 05