: Auch im Ausweichquartier am Otto Wagner Areal ist was los! Foto: Kollektiv Fischka/Rautenstrauch
Auch im Ausweichquartier am Otto Wagner Areal ist was los! Foto: Kollektiv Fischka/Rautenstrauch
: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
Foto: Kollektiv Fischka / Kramar
: Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien
Blick in den Museumsgarten. Foto: Kollektiv Fischka / Kramar © Volkskundemuseum Wien

Juli 2025

Schon wieder Sommer!

Sommerfest 2025

Di, 01.07.2025, 17:00
Das VKM-Sommerfest findet heuer zum zehnten Mal statt – diesmal in unserem Zwischenquartier am Otto Wagner Areal. Kommt vorbei, bringt mit, wen Ihr gern habt und tanzt mit uns in den Sommer. Feiern geht auch am OWA!
_MEHR

Führung

Luftschutzbunker im Schönbornpark

So, 27.07.2025, 15:00
Der Luftschutzbunker im Wiener Schönbornpark ist einer der besterhaltenen aus dem 2. Weltkrieg. Er wurde jahrzehntelang vom Volkskundemuseum als Depot genutzt und wird seit seiner Leerung im Jahr 2024 für Theater, Performances und Führungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu den angeführten Terminen erfahren Sie mehr über die Errichtung, die historische Verwendung und die aktuellen Installationen in einigen der 44 Kojen.
_MEHR
Unterwegs mit dem Verein | neuer Termin: 30.7.

Exkursion

Auf Besuch im Stadtmuseum Korneuburg. Einblick in die Museumsarbeit im Regionalmuseum

Mi, 30.07.2025, 09:30
Bei unserem Besuch im ehemaligen Dampfbad aus der Monarchie blicken wir hinter die Kulissen eines ehrenamtlich geführten niederösterreichischen Regionalmuseums. Die Geschichte der Sammlung reicht bis ins Jahr 1863 zurück, wodurch das Stadtmuseum Korneuburg zu einem der ältesten niederösterreichischen Museen zählt. 
_MEHR

August 2025

Führung

Luftschutzbunker im Schönbornpark

So, 24.08.2025, 15:00
Der Luftschutzbunker im Wiener Schönbornpark ist einer der besterhaltenen aus dem 2. Weltkrieg. Er wurde jahrzehntelang vom Volkskundemuseum als Depot genutzt und wird seit seiner Leerung im Jahr 2024 für Theater, Performances und Führungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu den angeführten Terminen erfahren Sie mehr über die Errichtung, die historische Verwendung und die aktuellen Installationen in einigen der 44 Kojen.
_MEHR

September 2025

Führung

Luftschutzbunker im Schönbornpark

So, 14.09.2025, 15:00
Der Luftschutzbunker im Wiener Schönbornpark ist einer der besterhaltenen aus dem 2. Weltkrieg. Er wurde jahrzehntelang vom Volkskundemuseum als Depot genutzt und wird seit seiner Leerung im Jahr 2024 für Theater, Performances und Führungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zu den angeführten Terminen erfahren Sie mehr über die Errichtung, die historische Verwendung und die aktuellen Installationen in einigen der 44 Kojen.
_MEHR

Oktober 2025

ORF

Lange Nacht der Museen

Sa, 04.10.2025, 18:00 – 23:59
Das Volkskundemuseum Wien bietet Einblicke in sein Ausweichquartier, den Pavillon 1 am Otto Wagner Areal. Bei Spaziergängen zu den beiden Partnerinstitutionen, dem QUEER MUSEUM VIENNA und der VModellwerkstatt Am Steinhof, erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte und Zukunft des Areals.
_MEHR
Volkskundemuseum Wien
Otto Wagner Areal, Pavillon 1
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Öffnungszeiten:
Di-Fr: 10-17 Uhr
Sa: 14-17 Uhr
So: 11-17 Uhr
Anfahrt

Postanschrift:
Laudongasse 15-19, 1080 Wien

T: +43 1 406 89 05
F: +43 1 406 89 05.88
E: office@volkskundemuseum.at

Zum Newsletter:
HIER anmelden &
informiert bleiben!


Mostothek @ OWA
Dienstags, 17 Uhr


Anmeldung zu Veranstaltungen

Soweit nicht anders angegeben, ist die Anmeldung zu Veranstaltungen bis 3 Stunden vor dem Termin möglich. Bitte klicken Sie hierfür auf den Anmeldebutton der entsprechenden Veranstaltung.

Abmeldung von Veranstaltungen

Stornierung von Anmeldungen möglich unter
anmeldungen@volkskundemuseum.at
+43 1 406 89 05